Organisation

In Organisationen kann es zu internen (horizontalen und vertikalen) Konflikten zwischen MitarbeiterInnen kommen. Mediation als Instrument der Organisationsentwicklung legt den Fokus auf gemeinsame Ziele und gute Entwicklungen.

Bei der Regelung von externen Konflikten ist die Achtsamkeit auf und das Wissen um unterschiedliche Zugänge von Organisationen besonders wichtig. Beispielhaft dafür sind die unterschiedlichen Interessenslagen zwischen ehrenamtlicher und bezahlter Arbeit in Organisationen.

 

Unter anderem sind folgende Bereiche für Mediation denkbar:

  • Umweltorganisation
  • Bank
  • Kunst und Kultur
  • Gemeinden
  • Gemeinwesen
  • Gesundheits- und Pflegebereich
  • Krankenhausverwaltung
  • Gesundheitswesen
  • Vereine
  • Krankenanstalten
  • Lehre und Forschung
  • gesetzliche und freiwillige Interessensvertretung
  • Regional- und Infrastrukturbereich
  • soziale Organisationen
  • öffentliche Verwaltungen
  • politische Organisation
  • Versicherung

 


Tätigkeitsbereiche