Mitgliedschaft
Mitglieder im Österreichischen Verein für Co-Mediation können MediatorInnen werden, die in die MediatorInnenliste des Bundesministeriums für Justiz eingetragen sind.

Besondere Serviceleistung im Zusammenhang mit der Eintragung in die MediatorInnenliste beim BMJ:
Voraussetzung für die Eintragung in die Liste des BMJ ist der Abschluss einer Berufshaftplichtversicherung für MediatorInnen. Sie können in den Genuss einer günstigen Haftpflichtversicherung (Prämie EUR 65,00 jährlich) kommen, wenn Sie sich als Mitglied des Österreichischen Vereins für Co-Mediation zur Versicherung anmelden (Einzelhaftpflichtversicherungen sind in der Regel teurer). Der Österreichische Verein für Co-Mediation wickelt die günstige Gruppenhaftpflichtversicherung über das Österreichische Netzwerk Mediation ab. Weil die Eintragung in die Liste des BMJ wiederum Voraussetzung für die Aufnahme in den Österreichischen Verein für Co-Mediation ist, bieten wir Ihnen die besondere Form der bedingten Aufnahme in den Verein an, d.h. Sie werden unter der Bedingung des Nachweises der Eintragung in die Liste des BMJ (innerhalb von drei Monaten) in den Österreichischen Verein für Co-Mediation aufgenommen; damit können Sie sofort zur Haftpflichtversicherung gemeldet werden und Sie können die Eintragung in die BMJ Liste beantragen.
Ziel des Vereines ist, dass seine Mitglieder Mediation in Teams ausüben.
Dies ist in folgender Form möglich:
- Geförderte Familienmediation: interprofessionelle Co-Mediation im Sinne der Richtlinien zur Förderung von Mediation gem. § 39 c Familienlastenausgleichsgesetz (FLAG) – Teambildung zwingend
- Interprofessionelle Co-Mediation außerhalb der geförderten Familienmediation (in allen anderen Konfliktfällen) – Teambildung im Rahmen des Vereines erwünscht
Sie können dem Verein auch als Einzelmitglied beitreten und per Mail-Aussendung passende TeampartnerInnen finden.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 100,00, bei Beitritt in der zweiten Jahreshälfte EUR 50,00.
Zudem ist eine einmalige Aufnahmegebühr von EUR 40,00 zu entrichten.
Mitgliedschaft
Mitglieder im Österreichischen Verein für Co-Mediation können MediatorInnen werden, die in die MediatorInnenliste des Bundesministeriums für Justiz eingetragen sind.

Besondere Serviceleistung im Zusammenhang mit der Eintragung in die MediatorInnenliste beim BMJ:
Voraussetzung für die Eintragung in die Liste des BMJ ist der Abschluss einer Berufshaftplichtversicherung für MediatorInnen. Sie können in den Genuss einer günstigen Haftpflichtversicherung (Prämie EUR 65,00 jährlich) kommen, wenn Sie sich als Mitglied des Österreichischen Vereins für Co-Mediation zur Versicherung anmelden (Einzelhaftpflichtversicherungen sind in der Regel teurer). Der Österreichische Verein für Co-Mediation wickelt die günstige Gruppenhaftpflichtversicherung über das Österreichische Netzwerk Mediation ab. Weil die Eintragung in die Liste des BMJ wiederum Voraussetzung für die Aufnahme in den Österreichischen Verein für Co-Mediation ist, bieten wir Ihnen die besondere Form der bedingten Aufnahme in den Verein an, d.h. Sie werden unter der Bedingung des Nachweises der Eintragung in die Liste des BMJ (innerhalb von drei Monaten) in den Österreichischen Verein für Co-Mediation aufgenommen; damit können Sie sofort zur Haftpflichtversicherung gemeldet werden und Sie können die Eintragung in die BMJ Liste beantragen.
Ziel des Vereines ist, dass seine Mitglieder Mediation in Teams ausüben.
Dies ist in folgender Form möglich:
- Geförderte Familienmediation: interprofessionelle Co-Mediation im Sinne der Richtlinien zur Förderung von Mediation gem. § 39 c Familienlastenausgleichsgesetz (FLAG) – Teambildung zwingend
- Interprofessionelle Co-Mediation außerhalb der geförderten Familienmediation (in allen anderen Konfliktfällen) – Teambildung im Rahmen des Vereines erwünscht
Sie können dem Verein auch als Einzelmitglied beitreten und per Mail-Aussendung passende TeampartnerInnen finden.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt EUR 100,00, bei Beitritt in der zweiten Jahreshälfte EUR 50,00.
Zudem ist eine einmalige Aufnahmegebühr von EUR 40,00 zu entrichten.