
- „(Mit-)Entwicklungshelfer“ bei der Mediation im Strafrecht (Außergerichtlicher Tatausgleich): vom Modellversuch zur gesetzlich etablierten Maßnahme bzw. institutionellen und inhaltlichen Einbindung in den Verein NEUSTART (ab 1985)
- Projektmitglied beim Modellversuch Familien- und Scheidungsmediation (Bezirksgerichte Floridsdorf und Salzburg / 1993)
- Trainer und Lehrsupervisor in der Mediatorenausbildung bei der ARGE Bildungsmanagement. Schwerpunkte: hoch eskalierte Konflikte, Mediation und soziale Arbeit, Lehrgangsbegleitung, Praxissupervision (seit 1990)
- Gründungsmitglied des Österreichischen Netzwerks Mediation
- Seit 2004 eingetragener Mediator (ZivMediatG) – Schwerpunkte und vielfältige Erfahrung: geförderte Familien- und Scheidungsmediation (Co-Mediation), Mediation / Konfliktmoderation in Organisationen; Wirtschaftsmediation; Elder Mediation
- Ausbildung in Krisenintervention (2010–11)
- Von 2004 bis 2020 im Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (Hausdirektor, Mitglied der Geschäftsführung) beschäftigt. 12 Jahre davon Leiter der zentralen Stabsstelle Bewohnerservice (Interne Ombudschaft hinsichtlich Zufriedenheits- und Beschwerdemanagement, Methodenentwicklung für die Konfliktregelung mit hochbetagten Personen).
- 2021 Pensionierung und freiberuflich mediativ tätig