Familie und Partnerschaft.
Familiäre und partnerschaftliche Konflikte sind meist mit starken Emotionen verknüpft, die einer konstruktiven Lösung im Wege stehen können. MediatorInnen befähigen die KonfliktpartnerInnen Klärungen und Regelungen zu erarbeiten, die nachhaltig die Bedürfnislage aller Beteiligten berücksichtigen.
Unter anderem sind folgende Bereiche für Mediation denkbar:
- Betriebsübergabe/Unternehmensnachfolge
- Besuchsregelung/Kontaktregelung
- Obsorge
- Trennung
- Scheidung
- Erbangelegenheiten
- Partnerschaft
- Unterhalt/Alimente
- Hofübergabe
- Aufteilung von Vermögen und Schulden
- Verträge
- Sachwalterschaft / Erwachsenenvertretung
- geförderte Familienmediation